Saarland - Verschiedenes
|
![]() |
AWS - Asphaltwerk Saarbrücken
(Photo: 8.5.2015 jmo)
Silos, an der Römerbrücke, Saarbrücken (Photos: 8.5.2015 jmo)
Saarmetall - saar-Metallwerke, Am Römerkastell, Saarbrücken (Photo: 8.5.2015 jmo)
Seit 1925 beliefern die Saar-Metallwerke die saarländische, lothringische und luxemburgische Eisenhüttenindustrie.
1935: Fondation - Gründung: Solocuivre S.A. - Societé Lorraine de Forges et Fonderies de Cuivre, Thionville als reine Verkaufsgesellschaft der Saar-Metallwerke GmbH gegründet. Zur damaligen Zeit wurde insbesondere die lothringische Eisen- und Stahlindustrie mit wassergekühlten Kupferarmaturen aus Saarbrücken beliefert.
Nach dem 2. Weltkrieg hielten es die Gesellschafter der Saar-Metallwerke GmbH für notwendig, in Frankreich über eine eigene Produktionsstätte zu verfügen. Es wurde daher im März 1958 das Werk „Sarreguemines / Moselle“ gebaut und der Sitz der bisherigen Vertriebsgesellschaft Solocuivre S. A. von Thionville nach Saargemünd verlegt. Während in Saargemünd fortan geschmiedete Erzeugnisse, vornehmlich Blasformen für Hochöfen hergestellt wurden, verblieb in Saarbrücken die Fertigung der gegossenen Kupferkomponenten.
Bibliographie |
Liens / Links |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |