Gierwerei Tannerie Gerberei |
Ueschdref - Arsdorf |
![]() |
Historique - Geschichtlicher Überblick |
? | Fondation - Gründung |
1824 | Lohmühe, Gerberei, Arsdorf, Im Grof Pierre Kalbfleisch |
1862 | Lohmühe, Gerberei, Arsdorf, Im Groof Georges Kalbfleisch |
1844 | Kalbfleisch Pierre, tanneur |
1893 | Gerberei Pierre Kalbfleisch / Jean Pierre Kalbfleisch |
4.1893 | Arsdorf, 15. April. 1893 - Gestern, im Laufe des Vormittags, war man in der hiesigen Gerberei Kalbfleisch beschäftigt, eine neue Fassel einzusetzen. Während man dieselbe in die Grube hinunterließ, wurde die Last den auf der einen Seite stehenden Arbeitern zu schwer, der Kasten entfiel ihnen und traf den 17 jährigen Theodor Bartes, Sohn von Georg, so unglücklich, daß er einen Bruch des rechten Beines erlitt. (Der Landwirth: 21.4.1893) |
1904 | Kalbfleisch J.P., Lohmühe, Gerberei |
1.1905 | Alsdorf, 25. Januar 1905. Dieberei. In der letzten Nacht wurden aus dem Stalle der hiesigen Wirtin Marie Jeanette Jacques-Scholtus 3 Hühner gestohlen. Heute Morgen fand der hiesige Ackerer Peter Reuter einen großen Haken in seiner Küche unter dem Schornstein liegen. Er stellte fest, dass ein Dieb in der Nacht das Dach erstiegen hatte und mit dem Haken Fleisch aus dem Schornstein herauflangen wollte; das Instrument war ihm jedoch entfallen. Dieser Haken war in derselben Nacht in der hiesigen Gerberei von August Kalbfleisch mit verschiedenen anderen Gegenständen entwendet worden. Der Dieb läuft noch. (OMZ: 3.2.1905) |
1907 | Kalbfleisch Aug. |
1907 | Loumillen Kalbfleisch, Arsdorf |
(J.P. Kalbfleisch, * 10.6.1847, liess 1907 das "Streckeisen"-Haus, 72 Bd de la Pétrusse in Luxemburg erbauen) | |
1912 | Arrêt de la production - Schließung |
3.10.1913 | Arsdorf, 2. Okt. 1913 - Besitzwechsel. Das hier gelegene Anwesen der Familie Kalbfleisch aus Luxemburg, 65 Ar groß, begreifend Wohnhaus und Dependenzien nebst Gerberei, kam am Freitag zur Versteigerung. Das Wohnhaus mit Dependenzien erwarb Herr Mich. Matthias von hier, den Wiesenpech und die Gerberei, die erst voriges Jahr ihren Betrieb einstellte, Herr Wilhelm Rosseljong, ebenfalls von hier. Die beiden erwarben das ganze Anwesen für nur 5.600 Fr. und 12,5 % Versteigerungskosten. (OMZ: 7.10.1913) |
21.11.1962 | Décès de Guillaume Rosseljong, à l'âge de 87 ans à Arsdorf, époux de Marguerite Klein |
Fléizwisen hannert der Giewerei Kalbfleisch zu Ueschdref (Photo:
5.8.2025 jmo)
Liens / Links |
Gierwereien zu Lëtzebuerg - Tanneries au Luxembourg - Gerbereien in Luxemburg |
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
![]() |
Die Mühlen des Luxemburger Landes | Erpelding Emile | 1981 | Druck und Verlag St.-Paulus-Druckerei Luxemburg | p. 359-360 | ||
![]() |
Luxemburger Handels-Adreßbuch 1907-1908 | 1907-1908 | |||||
![]() |
Luxemburger Handels-Adressbuch 1904 | Nach amtlichen Quellen bearbeitet von François Kerschenmeyer | 1904 | Handels-Adressbuch sämtlicher Handel- und Gewerbetreibenden des Grossherzogtum Luxemburg nebst Verzeichnis der im Grossherzogtum Luxemburg befindlichen Staats- und Kommunal-Behörden und der bei denselben angestellten Beamten | Druck und Verlag von J. P. Nimax | 145 | |
![]() |
Manuel des adresses du Grand-Duché de Luxembourg 1893 |
publié sous le patronage de la Chambre de Commerce | 1892 | Joseph Beffort, Imprimeur-Editeur |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |