Luxemburg - Luxembourg |
![]() |
Die Überschwemmung in Stadtgrund am 16. Jan. 1918 - N° 1 (Collection: industrie.lu)
Historique - Geschichtlicher Überblick |
Fondation / Gründung |
|||
Sprechsaal -
Genossenschaftskonsum und Detaillisten -
In einer Eingabe an die Kammer und die Union Commerciale haben 24 steuerzahlende Epiciers aus den Vorstädten Klage geführt gegen den vom Bäckermeisterverein ins Leben gerufenen Konsumverein, der unter dem Namen Genossenschaftskonsum Verkaufszstellen im Pfaffental, Grund und Bonneweg hat und den Zweck verfolgt, durch die niedrigsten Preise den Allgemeinen Arbeiter-Konsumverein auszuschalten. Die von uns Bäckermeistern reiflich überlegte Gründung dieses Genossenschaftskonsums ist ein Akt der Selbsthilfe, weil eine weitere Ausdehnung der in den letzten Jahren hervorgerufenen Konsumvereine, den Ruin unseres Handwerks mit sich bringen würde. Bei der heutigen Konkurrenz ist es ganz ausgeschlossen von einem großen Gewinn oder von einer Teurung der Lebensmittel zu sprechen, denn in jedem noch so entfernt liegenden Orte läßt sich sofort eine Konkurrenz nieder, wo ein Gewerbetreibender meint, seine Existenz gesichert zu haben. Deshalb hat der Bäckermeisterverein beschlossen, die Konsumvereine aufs äußerste zu bekämpfen, mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln. Wir Bäcker sind überzeugte Genossenschaftler und wir sehen im gemeinsamen Wareneinkauf eine der wirksamsten Waffen genossenschaftlicher Art im Existenzkampfe. Wenn freilich unsere Bäckereinkaufsgenossenschaft noch nicht in gewünschter Weise floriert, so bietet sie uns doch schon die erforderlichen Vorteile gegen jedweden Großbetrieb oder Konsumverein. Die Epiciers aber, deren Verein nicht mehr besteht und die sich heute über ihr Schicksal beklagen, mögen sich ein Beispiel an uns nehmen, sich auch wappnen und dann schön mittun. E. M., Sekretär des lux. Bäckermeistervereins. (Luxemburger Zeitung: 31.1.1911) |
|||
|
|||
Fermeture | |||
Epicerie fine Leyder, Differdange (Photos: Famille Leyder)
Kaffeemühle Zellweger GmbH Köln der Epicerie fine Leyder, Differdange (Photos: Famille Leyder)
Balance RECSI, Liège de l'Epicerie fine Leyder, Differdange (Photo: Famille Leyder)
Balance ? de l'Epicerie fine Leyder, Differdange (Photo: Famille Leyder)
Produits - Produkte |
Début production | Fin production | |||
Kaffi, café, Kaffee, coffee Leyder |
||||
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Annuaire officiel des abonnés au téléphone Luxembourg | Administration des postes, télégraphes et téléphones | 1962 | Imprimerie St-Paul, Luxembourg | 608 | ||
![]() |
Livre d'adresses RECORD Grand-Duché de Luxembourg 4e édition 1948-49 |
Les Editions Publicitaires Record Schaeffer Marcel |
1948-49 | Bourg-Bourger 40 avenue de la Gare Luxembourg |
887 | ||
![]() |
Livre d’Adresses du Grand-Duché de Luxembourg Commercial, Industriel et Touristique 1re édition |
J. de HAI-KHIAT, éditeur-directeur | 1935 | Ste des Editions internationales « Le Progrès » Amsterdam 31, avenue de l’Arsenal, Luxembourg Imprimerie de la Gare Fr. Bourg-Bourger, Luxembourg |
752 |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |