Café - Restaurant - Dancing
Paris-Palace
Esch/Alzette


Historique - Geschichtlicher Überblick
   
   
<=1928 (Escher Tiger-Bierhalle, Esch/Alzette)
   
   
27.5.1928, 22.10.1929

Ouverture:

Café - Restaurant - Dancing Paris-Palace (ancien Tigre)

121 rue de l'Alzette, Esch/Alzette

propr. Jos. Glaesener

   
<=6.1929 Paris-Palace, Esch/Alzette, 121 rue de l'Alzette, Mobiliar-Versteigerung 2. Stockwerk
   
   
Anfang 11.1929 Esch-Alzette. 6. Nov. 1929 - Besitzwechsel. Das bestbekannte Café-Restaurant “ Paris Palace“ (vormals “Tigre") ist aus den Händen des Hrn. Glaesener in diejenigen von Frau Grethen und Söhne übergegangen. Frau Grethen ist ebenfalls Leiterin des Hotels Buschland bei Remich und wird dieses zusammen mit ihren Söhnen auch weiter betreiben. (t: 7.11.1929)
   
9.11.1929

Paris-Palace, Esch/Alzette

Mme GRETHEN et ses fils

   
23.11.1929

Paris-Palace, Esch/Alzette - ouverture du restaurant au 1er

Tél: 600

   
19.12.1929 Café Paris-Palace, Esch/Alzette

Deutsche Volksbühne
Direktion Arnold MIELKE.
CAFE PARIS-PALACE, Esch
Heute DONNERSTAG, den 19. Dezember 1929 Grosses Gastspiel mit dem herrlichen Volksstück
Der Glockenguss zu Breslau
Ein historisches Volksstück in 9 Aufzügen von Dörner
Ein Werk, welches über sämtliche Grossstadtbühnen ging, und an Wuchtigkeit und packenden Handlungen nicht zu übertreffen ist.
In den Hauptrollen Dir. Arn. MIELKE, als Meister Helm, Hella OSTRA, Siegfried SALOR, Hans RIESO, Peter PAUL usw.
Herrliche historische Kostümierung.
Als Gast: Nany ROYER, vom Stadttheater Metz.

(t: 19.12.1929)
   
1.3.1930 PARIS PALACE ESCH-ALZETTE

Wöllt dir iech d'Fuosend gut ameséieren ?
Braucht dir iech net vill ze dérangéieren
Am schéin dekoréierten PARIS PALACE
Ass bestömmt allerhand lass.
Exzellent Menüen, an e gudde Wein,
Mat engem Wurt, alles pickfein,
Mais de Clou, nach onbekannt,
Ass dem JOSY seng Sträflings-JAZZ-BAND !

Wir möchten nicht verfehlen nochmals auf die Preismaskenbälle im Paris Palace hinzuweisen. Die prachtvollen Dekorationen, gut gepflegte Weine und eine ausgezeichnete Küche geben Ihnen die Gewähr einen genussreichen Abend zu verbringen.

Jeder ist willkommen.

Madame GRETHEN et ses fils. (t: 1.3.1930)
   
<=1930 Café Paris-Palace, Esch/Alzette, Josy Grethen
   
<=1931 Café Paris-Palace, Esch/Alzette, Veuve Grethen
   
   
<=1933 Paris-Palace, Esch/Alzette, 121 rue de l'Alzette
   
   
30.10.1934 Décès de Josy Grethen, à l'âge de 34 ans, hôtelier à Remich, fils de Nicolas Grethen et Marie Entringer, époux de Mia Mehn
   
<=12.1935 Café Cantoni (Paris-Palace), Esch/Alzette, rue de l'Alzette
   
   
   
   
   
   





Si folgend Fotoen aus dem
Paris-Palace, Esch/Alzette, 121 rue de l'Alzette?



Café - Restaurant - Dancing ??? à Esch/Alzette ? (Photos: 21.mm. aaaaa Fey Frères, photographes, Esch/Alzette; Collection: industrie.lu)


Détails:


21 - COUR - PA.....


PARIS-PALACE ?




Restaurant


Battin



Bibliographie
 Titel - Titre
Author - Auteur - Autor
Date
Edition - Verlag
Contents - Contenu - Inhalt
Pages- Seiten
ISBN

Livre d'adresses RECORD

Grand-Duché de Luxembourg

4e édition 1948-49

Les Editions Publicitaires Record

Schaeffer Marcel

1948-49 Bourg-Bourger
40 avenue de la Gare
Luxembourg
887


Liens / Links
Cafés in Luxembourg
Dancings in Luxembourg

This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail.

Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail.

Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail.

 

Created by / Créé par / Copyright: jmo