Café |
Thiry - Meder Rëmeleng - Rümelingen - Rumelange |
![]() |
Familienchronik und Ereignisse |
Quellennachweis |
|
Café Thiry-Meder 61 rue d'Esch, Escherstraße, Langengrund |
||
Dieses Café könnte in der Escherstrasse rechts neben der Gässel die zum Parkplatz rue des Mines führt gewesen sein. Hier soll es gleich 2 Cafés gegeben haben |
||
Alphons Thiry * 17.1.1904 Rümelingen, act 8/1904 vom 18.1.1904
+ 14.12.1993 Lux-Ville, wohnhaft Lux-Ville, act 1504/1993 laut act n8/1904, Cimet. Rumel.
Beruf: Gastwirt
°° mit Anne Meder
Anne Meder * 13.11.1907 Rümelingen, act 174/1907 vom 14.11.1907
Tochter von Cornelius Meder (Gastwirt) und Anne Fischbach
+ 20.1.1992 Lux-Ville, wohnhaft Lux-Ville, act 100/1992 laut act n174/1907, Cimet.Rumel. |
Zivilstandregister Rümelingen |
|
Kinder: (Thiry-Meder) Nelly, * 11.4.1930, + 24.2.2009 Friedhof Rümelingen Pauly, |
||
siehe hier auch Café de la Gare J. Thiry, 2 Grand-rue Rumelange |
||
![]() |
||
1942 |
![]() |
T 26.11.1942 |
1952 |
Immobiliar-Versteigerung zu Rümelingen im Café Weber-Bollig (Hôtel Métropole)
Am Samstag, den 27. Dezember, 1952, um 15 Uhr, läßt Herr Wilhelm Thinnes, Landwirt zu Eppeldorf, öffentlich für erblich versteigern: 1. Ein doppeltes Wohn- und Geschäftshaus mit Platz, Garten und allen An- und Zubehörungen gelegen zu Rümelingen, Escherstraße Nr. 61, eingetragen im Kataster unter Nummer 1132/4 und Teil der Nummer 1132/31, mit einer Gesamtfläche von zirka 6 Ar 60 Centiar. Dasselbe enthält: Im Erdgeschoß geräumiges Geschäftslokal, Küche und zwei Zimmer, Auf dem 1. Stock 4 Zimmer, ferner 3 Mansarden, Speicher und 2 abgetrennte Keller. Gas-, Wasser-, Elektrizität-, Kanal- anschluß. In diesem Hause wurde seit langen Jahren Wirtschaft betrieben. Wirklicher Genußantritt sofort. Zur Besichtigung sich wenden im Hause selbst: Mittwoch, den 17. Dezember, Sonntag, den 21. Dezember und Mittwoch, den 24. Dezember, jedesmal nachmittags. 2. Eine fliegende Wirtschaftskonzession 3. Den Wirtschaftsfonds, begreifend 8 Tische, 20 Stühle, 1 Comptoir, 1 Buffet, Gläser, 2 Bänke, 2 Bilder, 2 Oefen, ein Kegelspiel mit 13 Kugeln, 1 Bank. Esch-Alzette, den 10. Dezember 1952. René Wagner, Notar. |
LW 13.12.1952 |
Mitteilung.
Die auf Samstag, den 27. Dezember 1952, im Café Weber-Bollig zu Rümelingen anberaumte Versteigerung eines Herrn Wilhelm Thinnes gehörenden Wohn- und Geschäftshauses mit Wirtschaftskonzession, findet umständehalber an einem späteren Datum statt. René Wagner, Notar, Esch/Alzette. |
LW 22.12.1952 |
|
1953 |
Immobiliar-Versteigerung zu Rümelingen, im Café Weber-Bolig (Hôtel Métropole)
Am Donnerstag den 12. Februar 1953, um 15 Uhr, läßt Herr Wilh. Thinnes-Kieffer, Landwirt zu Eppeldorf, öffentlich für erblich versteigern: Ein leerstehendes doppeltes Wohn- und Geschäftshaus mit Kegelbahn, Platz und Garten, gelegen zu Rümelingen, Escherstraße Nr. 61, eingetr. im Kataster unter Nr. 1132/4, mit einer Gesamtfläche von ca, 6 Ar 31, sowie 1/3 an einem unter Nr. 1132/31 eingetr. Weg von ca 91 Ca. Dasselbe enthält im Erdgeschoß geräumiges Geschäftslokal, Küche und 2 Zimmer. Auf dem 1. Stock 4 Zimmer. Ferner 3 Mansarden, Speicher, Waschküche und 2 abgetrennte Keller. Gas, Wasser, Elektrizität, Kanalanschluß. In deisem Hause wurde seit langen Jahren Wirtschaft betrieben. Die Wanderkonzession und das Wirtschaftsmobiliar begr. 8 Tische, 20 Stühle, 1 Comptoir mit chromierter Tischplatte, sämtliche Gläser, 2 Bänke, 2 Bilder, 2 Oefen werden seitens der Brauerei jedem Liebhaber zediert. Wirklicher Genußantritt sofort. Zur Besichtigung sich wenden im Hause selbst: jeden Donnerstag und Sonntag nachmittags inkl. den 12. Febr. Gute Kapitalanlage, denn das Ganze läßt sich leicht für 2 Familienwohnungen von 6 oder 7 Zimmer einrichten. Esch-Alzette, den 24. Januar 1953. René Wagner, Notar. |
LW 6.2.1953 |
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
Claude Hermes | 2.2025 |
Liens / Links |
Rumelange de A-Z |
Cafés |
![]() |
Created
by / Créé par / Copyright:
|