| Iron Ore Mine Mine de fer Eisenerzgrube |
Differdange |
![]() |
| Historique - Geschichtlicher Überblick |
| ? | Fondation - Gründung |
| 7.5.1931 | Unfall mit einer Ramme bestehend aus 12 gefüllten Wagen auf Grube Dillingen, Oberkorn, beim dem der Bremser Nicolas Stors (aus Beles) schwer verletzt wird |
| 5.1931 | Grube Dillingen, Oberkorn Richard Dujardin, (aus Rédange), Betriebschef (OMZ: 22.6.1932) |
| 1936 | Emil Schnatz, in Beles wohnhaft, Hauer auf Grube Dillingen |
| <=1936 | Jean Hublé, (aus Oberkorn), Betriebschef der Erzgrube Dilling (Halberg) |
| 1.4.1937 | Albert Olliger, Obersteiger auf Grube Dillingen Oberkorn wird zum Betriebsführer auf Grube Halberg Differdingen ernannt, zur Ersetzung des verstorbenen Herrn Fournelle. (LW: 29.3.1937) |
| 1938 | Während die allerdings unregelmässigen Feierschichten auf Grube Dillingen (Kalbréck) andauern, dürfen die 7 für den 1. November in Kündigung gestellten Arbeiter bei genannter Gesellschaft weiterarbeiten. (LW: 3.11.1938) |
| 9.1939 | Differdingen: Stilllegung der Gruben Halberg und Dillingen, weil die auf französischem Gebiet gelegene Verladekais (im Adlergrund) von einer Grenzsperre betroffen sind. 125 Mann sind dadurch arbeitslos (OMZ: 6.1.1940) |
| ? | Fermeture / Schließung |

Quai avec wagon SNCF Tw 7752898 au Adlergrund (Photo collection: industrie.lu)
Um Quai steet eng Willy's Jeep, mat der Plaquen-Nummer 3189, déi mat engem Seel 2 Buggien zit. Déi Jeep huet nom "Relevé des automobiles et des avions 1960" dun dem "Henri Bruch, Peinture/Décors, Esch/Alzette" gehéiert. An de Buggien schingt kee Minett, mais Sperrmüll ze leien. D'Foto gouf jo mol nom 2. Weltkrich gemach.

Quai au Adlergrund (Photos: Patrick Reinert)

Ladestelle - Quai Adlergrund der Grube Halberg und der Grube Dillingen (Aus dem Buch: "Eisenerzgruben im Erzbecken von Beles - Differdingen - Rodingen" vum Ed - Federmeyer - Pierre Pasquali)
| Bibliographie | |||||||
| Titel - Titre | |||||||
![]() |
Eisenerzgruben im Erzbecken von Beles - Differdingen - Rodingen | Federmeyer Ed Pasquali Pierre |
2005 | Korspronk 20/2005 Bulletin du Cercle historique de la Commune de Differdange |
420 | ||
|
200 Jahre Halbergerhütte |
Prof. Dr. Klovekorn Fritz | 1956 | Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei GmbH, Saarbrücken |
200 Jahre Halbergerhütte |
145 |
|
| Liens / Links |
| Halberger Hütte, Brebach / Saar |
| Iron Ore Mining in Luxembourg - Mines de fer au Luxembourg - Eisenerzgruben in Luxemburg |
| This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
|
Created by / Créé par / Copyright: jmo |