Café, Epicerie, Entreprise de peinture |
Café Corrent Rëmeleng - Rümelingen - Rumelange |
![]() |
Familienchronik und Ereignisse |
Quellennachweis |
|
12, Grand-rue, Großstraße, (1940 - 45 Adolf Hitler Straße) |
||
Die Besitzer, Betreiber (bis jetzt gefunden): | ||
1895 - 1932 Felix Corrent ép. Amélie Hilbert |
||
1932 - 1938 Felix Corrent ép. Thérèse Brasseur |
||
1938 - 1951 Anton Corrent ép. Nathalie Fonck |
||
1951 - 1985 Nathalie Fonck ép. Anton Corrent |
||
1985 - 2003 ? Marguerite Corrent ép. Jean Zimmermann | ||
Wie aus dem Memorial des
Großherzogtums Luxemburg zu entnehmen ist, wurde in diesem Hause
Gastwirtschaft (Corrent) eine Zeitlang auch eine Epicerie (Mario
Piazzola) betrieben. Links der Eingangstür soll sich das Epicerie-Geschäft und rechts die Gastwirtschaft befunden haben. Des Weiteren finden wir in diesem Immöbel in den Jahren 1988 - 2006 das "Habillement Mikado", eine Cordonnerie und den "Service de nettoyage Grand-Net Dépôt". Das Haus selbst soll um 1900 (Volkszählung) bis unters Dach mit Kostgängern belegt gewesen sein. |
||
![]() |
Collection: C.H. |
|
Aufnahme zwischen 1896 und 1900 |
||
![]() |
Collection: C.H. |
|
Poststempel vom 26.11.1919 |
||
![]() |
Foto: C.H. Mai 2020 |
|
Die Familie Corrent |
||
Volkszählung Rumelange 1900 Corrent Felix, Vater, * 28.7.1863 Pedavena (I), Wirt, seit 6 Jahren anwesend Hilbert Amélie, Mutter, * 1866 Ottange (F) Corrent Louis, Sohn, * 19.12.1888 Ottange (F) Corrent Antoine, Sohn, * 12.6.1892 Ottange (F) Corrent Félix, Sohn, * 12.6.1894 Ottange (F) Turin Baptist, Stiefbruder, * 29 Jahre Pedavena (I) Bergmann, seit 3 Jahren anwesend Tonet Joséphine, Mutter, * 24 Jahre Pedavena (I), seit 3 Jahren anwesend Turin Nareis ? (Vorname laut Geburtenurkunde Wilhelm), Sohn, * 12.8.1898 Rümelingen Turin Amélie, Tochter, * 9.1.1900 Rümelingen es folgen noch 25 ! Kostgänger, alle Bergmänner von italienischer Nationalität |
Volkszählung Rumelange 1900 | |
Corrent Felix * 28.7.1863 Pedavena (I) Beruf: 1904 aubergiste + tâcheron |
Volkszählung Rumelange 1900 | |
La naturalisation est
accordée à M. Félix Corrent, aubergiste et tâcheron, demeurant à
Rumelange, né à Pedavena (Province de Belluno-Italie), le 28 juillet
1863. Loi du 25 mai 1904 (signature), publication 25 juin 1904. |
legilux.public lu (Memorial A No 43 du 25.06.1904) |
|
+ 22.10.1932, Rümelingen, cimet. Rumelange |
LW 24.10.1932 |
|
°° 4.11.1884 Ottange (F) mit Amélie Hilbert |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) |
|
Sophie, Amélie Hilbert * ( 9.4.1867) Ottange (F) |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) | |
+ 14.7.1930 Rumelange, cimet. Rumelange |
LW 14.7.1930 |
|
Kinder: (Corrent-Hilbert) |
||
* Ludwig,Michael (Louis,Michel) * 17.12.1888, Ottange (F), laut act m33/1914 Beruf: Hüttenbeamter |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) + Zivilstandsregister Rümelingen |
|
+ 18.5.1936 Rumelange, cimet.Rumel. |
LW 19.5.1936 |
|
°° 3.11.1914 Rumelange act 33/1914 mit Maria Krantz |
Zivilstandsregister Rümelingen | |
Maria Krantz * 6.9.1887, Paris 18e, act 3940/1887 |
||
siehe hier auch Café Jägerstübel 50, rue des Martyrs, Café de la Gare (Thiry) 2, Grand-rue und Café Krantz Soeurs, 51 Grand-rue |
||
* Anton (Antoine) * 18.6.1893, Ottange (F) (serrurier) |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) |
|
+ 13.10.1951 Esch/Alzette, cimet.Rumelange | LW 15.10.1951 |
|
°° mit Nathalie Fonck laut avis mortuaire Mad. Félix Corrent née Amélie Hilbert |
LW 14.7.1930 |
|
Nathalie Melanie Fonck * 26.6.1900 Kayl, act 84/1900 Tochter von Johann Baptiste Fonck und Maria Kauffmann + 28.2.1985, Rumelange, act 4/1985 laut act n84/1900, cimet.Rumelange |
Zivilstandsregister Kayl |
|
Kinder (Corrent-Fonck): |
||
Elise |
LW 14.7.1930 |
|
Marguerite ?(1929-2008) épouse Jean Zimmermann (1925-2010)? |
||
* Felix * 12.6.1895, Ottange (F) (Kunstmaler) |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) |
|
+ 28.6.1968 Esch/Alzette, cimet.Rumelange |
LW 1.7.1968 |
|
°° 27.9.1935 mit Theresia Eleonore Brasseur aus Luxemburg-Stadt |
LW 20.11.1935 |
|
Thérèse Brasseur * 1915, laut Grabinschrift Friedhof Rümelingen |
||
1945: Gründung Fabrique de produits d’entretien „COBRA“ ( Corrent-Brasseur) | Annuaire VdR 97 - 98 Collection: C.H.
|
|
![]() |
Annuaire VdR 97- 98 Collection: C.H.
|
|
Luxemburg, 15. Aug. Allgem. Staats-Handwerkerschule. Die Abgangsprüfung haben bestanden: e) Dekorationsmaler: mit Auszeichnung: Felix Corrent aus Öttingen |
LZ 15.8.1913 |
|
* Sans Prénom *+ 5.4.1905 Rumelange act 30/1905 | Zivilstandsregister Rümelingen |
|
* weitere 2 Kinder ?, Johann Peter * 11.11.1884 Ottange (F) + 2.4.1885, Ottange (F), Anton,Alexander * 3.7.1886 Ottange (F), + 4.7.1888 Ottange (F) |
Zivilstandsregister, Tables décennales Ottange (F) | |
Café und Epicerie Corrent Felix |
||
Corrent Félix, der Vater |
||
1895 |
Gründungsjahr des Café Corrent. |
Livre Rëmeleng 1907-2007
Collection: C.H.
|
1896 |
Zuchtpolizeigerichtsverhandlungen zu Luxemburg Ein ital. Mineur bekam wegen Zechprellerei zum Schaden des Wirtes Corrent aus Rümelingen 8 Tage Haft. |
OMZ 1.9.1896 |
1902 |
Rümelingen, 16.Sept. Messer-Geschichte. Gestern Abend entstanden in der hiesigen Schenke Corrent Zwistigkeiten, welche in Thätlichkeiten ausarteten. Als die Wirtin sich anschickte die Streithähne zu trennen, erhielt sie einen Messerstich, welcher ihr das ganze Handgelenk durchschnitt. Ein gewisser B. Bosson wurde ebenfalls schwer am Kopfe verletzt. Der Thäter, Franz Mandato, ein Italiener, ist auf seiner Flucht zu Esch-Alz. von der Gendarmerie verhaftet und ins Gefängnis nach Luxemburg geführt worden. |
BBZ 20.9.1902 |
1910 |
Extrait. L’an mil neuf cent dix, le treize août. A la requête du sieur Félix Corrent, marchand-épicier, demeurant à Rumelange. Signification a été faite au sieur Umberto Olivieri, ouvrier, demeurant ci-devant à Rumelange, aujourd’hui sans domicile ni résidence connus. D’un jugement rendu entre parties par la justice de paix du canton d’Esch-sur-Alzette, en date du douze juillet mil neuf cent dix, à ce qu’il n’en ignore. Pour extrait: J.-P. Kauth, hussier à Esch-sur-Alzette. |
LW 17.8.1910 |
Café - Entreprise de peinture Corrent Felix |
||
Corrent Félix, der Sohn |
||
Corrent Félix Sohn von Corrent-Hilbert Familienchronik siehe oben |
||
1932 |
Extraits du Registre aux Firmes. Arrondissement de Luxembourg. Section A. 1er trimestre 1932 Inscriptions. No 7801.- Corrent Felix, Grand’rue 12, café Du 21 janvier 1932 |
Mémorial G.D. de Lux. No 43 du 4.7.1935, Annexe No 3 du 3.7.1935 |
1935 |
Corrent Felix, Cafetier |
KHIA’S Annuaire du G.D. de Luxembourg Commerce et Tourisme 1935 collection industrie lu
|
Rümelingen, 27. Dez. Hr. Kunstmaler Felix Corrent hat sich nach seinen Lehr- und Wanderjahren nun endlich in seinem Elternhause definitiv niedergelassen und hier sein Atelier aufgeschlagen. In seinem Schaufenster stellt er zeitweise Werke seiner Kunst, Radierungen, Blumenstücke, Landschaften, Bildnisse aus, die den geschickten Künstler verraten und sich seitens der Bevölkerung eines regen Interesses erfreuen. |
LW 26.12.1935 |
|
1936 |
Extraits du Registre aux Firmes. Arrondissement de Luxembourg. Section A. 1er trimestre 1936 Inscriptions. No 11735.- Felix Corrent, peintre-décorateur à Rumelange, Grand’rue 12, entreprise de peinture et de vitrage, ventes d’articles de ces branches. Du 17 février 1936. |
Mémorial G.D. de Lux. No 45 du 13.6.1936, Annexe No 4 du 13.6.1936 |
![]() |
T 7.4.1936 |
|
1937 |
Rumelange. Radio-Club. Après une saison toute de labeur et de progrès au profit de ses membres et de la population, le Radio-Club se replie sur ses conférences et projections lumineuses annuelles, qui reprendront samedi prochain de 21 à 22 heures, au Café Corrent, 12 grand’rue, second étage. Les membres et leurs amis se presseront sans nul doute à ces conférences complétées par un cours élémentaire sur l’électricité et les bricolages d’appareils et d’accessoires. |
Lux.(1935) 12.10.1937 |
1938 |
Extraits du Registre aux Firmes. Arrondissement de Luxembourg. Section A. 3e trimestre 1938 Radiations. No 7801.- Félix Corrent, Rumelange, - Du 15 août 1938 |
Mémorial du G.D. de Lux. No 72 du 30.9.1939, Annexe No 6 du 30.9.1939 |
Fabrique de produits d’entretien Cobra |
||
1938 |
Extraits du Registre aux Firmes. Arrondissement de Luxembourg. Section A. 3e trimestre 1938 Modification. No 11735.- Félix Corrent, Rumelange, ajoute: fabrication et vente de cire encaustique. Du 12 août 1938. Du 12 août 1938 |
Mémorial du G.D. de Lux. No 72 du 30.9.1939, Annexe No 6 du 30.9.1939 |
1962 |
Cobra, fabrique de produits d’entretien, F. Corrent-Brasseur, 12, Grand-rue Tel 5 50 87 |
Annuaire-Téléphone 1962 |
siehe hier auch COBRA fabrique de produits d’entretien, F. Corrent-Brasseur | ||
Café Corrent |
||
Corrent Anton (Antoine), der Sohn |
||
Corrent Anton Sohn von Corrent-Hilbert Familienchronik siehe oben | ||
1938 |
Extraits du Registre aux Firmes. Arrondissement de Luxembourg. Section A. 3e trimestre 1938 Inscriptions. No 13225.- Antoine Corrent, Rumelange, Grand’rue 12, Café. Du 12 août 1938 |
Mémorial du G.D. de Lux. No 72 du 30.9.1939, Annexe No 6 du 30.9.1939 |
1942 |
![]() |
T 28.11.1942 |
1944 |
In der Totesanzeige von Frau Witwe Heinrich Schnadt, geb. Marie Faurie erschienen im LW am 5.6.1944 lesen wir: Begräbnis in Rümelingen, Montag,5. Juni, um 17 Uhr, ab Adolf Hitler-Straße 12. Wohnte die Frau Faurie hier im „Café Corrent“ ? siehe hier auch Café Beim Heinrich 75, Grand-rue Rumelange |
LW 5.6.1944 |
Nathalie Melanie Corrent-Fonck | ||
Nathalie Melanie Fonck Vve Anton Corrent Familienstand, siehe oben |
||
1953 |
Versteigerung eines kleinen, komplett renovierten Wohnhauses zu Rümelingen, im Café Vve Corrent, 12, rue de la Gare. !? befand sich das Café Corrent eine kurze Zeit auf der Nummer 12 rue de la Gare oder liegt hier in der Anzeige ein Schreibfehler vor und es müsste heißen 12 Grand-rue. |
LW 18.12.1953 |
1961 |
Rümelingen. Verkehrsunfall. Am letzten Montag wollte der Besitzer eines Personenwagens aus der französischen Nachbarortschaft Bure vor dem hiesigen Hotel Penning Benzin tanken, mußte jedoch zu seinem Schrecken feststellen, daß er seine Brieftasche im Postamt Ottange liegengelassen hatte. Der Autofahrer machte schleunigst kehrt, um sich sofort über die Grenze nach Ottange zu begeben. In diesem Augenblick fuhr ein schwerer Tanklastwagen der Firma Schock-Streng aus Richtung Esch-Alz. heran und schickte sich an in die Handwerkerstraße einzubiegen. Der französische Personenwagen überholte in letzter Minute, streifte dabei den Laster und geriet auf den Bürgersteig. Hier stieß das Fahrzeug mit voller Wucht gegen die Fassade des Café Corrent. Einige Fußgänger konnten rechtzeitig zur Seite springen, so daß ein größeres Unglück vermieden wurde. Der Fahrer selbst blieb unverletzt, während der Blechschaden am Fahrzeug ziemlich bedeutend ist. Die Rümelinger Gendarmen nahmen den Tatbestand auf. |
LW 29.3.1961 |
1963 |
Rümelingen. Der Gartenbauverein lädt zu einer Versammlung am morgigen Sonntag, im Lokale Vve Corrent, ein. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. |
LW 12.1.1963 |
1964 |
Rümelingen, Gartenbauverein. Am nächsten Sonntag, 26. Januar, nehmen die hiesigen Gartenfreunde den Start in das neue Geschäftsjahr mit ihrer ordentlichen Generalversammlung. Die Versammlung findet abends um 20 Uhr statt und zwar im Saal Vve Corrent, Großstraße. Die Kleingärtner unserer Stadt werden nicht verfehlen, sich den Rechenschaftsbericht des Vorstandes anzuhören. |
LW 25.1.1964 |
1965 |
Rümelinger Turnverein L’Etoile Juni 1965 75. Stiftungsfest mit Fahnenweihe… Abschluß der Festlichkeiten bei einer ausgezeichneten „Choucroute garnie“ im Café Corrent. |
LW 12.6.1965 |
1966 |
Troupe des Girl-Guides „Les Anémones“ Rumelange. Tombola du 20/3/1966 Numéros gagnants..... Les lots sont à retirer avant le 20/4/1966 chez F. Corrent 12, Grand-rue, Rumelange. |
LW 23.3.1966 |
Rümelingen, Ligue „Ons Jongen“. Am nächsten Sonntag feiern die Rümelinger Zwangsrekrutierten, die als Ortssektion den alten Ehrennamen „Ligue Ons Jongen“ beibehalten haben, auf lokaler Ebene ihre traditionelle „Journée Commémorative“. Um 10 Uhr vormittags wird in der Pfarrkirche ein Gedenkamt gelesen zu ehren aller lebenden, gefallenen und vermißten Kameraden. Nach der kirchlichen Feier formiert sich ein Festzug zum „Monument aux Morts“ im Stadtpark, wo Blumen niedergelegt werden. Bei dieser Gelegenheit wird Deputierter und Stadtrat Jempy Glesener in seiner Eigenschaft als Präsident der Rümelinger „Enrôlés de Force“-Sektion eine Gedenkrede halten. Die Ehrengäste versammeln sich anschließend im Café Corrent zum Apéritif. Das offizielle Festbankett wird gegen 13 Uhr im Café de la Gare (P.Jeitz) aufgetragen. |
LW 9.9.1966 |
|
1968 |
Wiedersehen in Rümelingen. Am vergangenen Samstag feierten die Angehörigen des Rümelinger Geburtsjahrgangs 1907 (Amicale des Cinquantenaires 1957) in ihrem Heimatstädtchen frohes Wiedersehen. Nicht weniger als 28 Jahrgangsvertreter, zum Teil mit ihren Damen, hatten sich zu diesem Konveniat eingefunden. Aus nah und fern waren die früheren Schulkameraden herbeigeeilt. Selbst größere Entfernungen konnten sie an diesem Abend nicht von einem Besuch an der Stätte ihrer Jugend abhalten. Das altbekannte Café Massard in Rümelingen war als Treffpunkt vorgesehen…….Um 20 Uhr wartete das Wiedersehensbankett im Café Corrent. Das exquisite Abendessen ein kulinarisches Meisterstück, gereichte der Köchin des Hauses zur höchsten Ehre und nötigte allen Tischgenossen uneingeschränkte Hochachtungab... Die ausgezeichnete Bewirtung des Hauses Corrent trug nicht wenig zur Hebung der Stimmung bei... |
LW 11.4.1968 |
1970 |
Wohnhaus-Versteigerung zu Rümelingen im Café Corrent-Fonck, 12, Grand’rue. Am Dienstag, den 26. Mai 1970, um 15.30 Uhr, lassen die Eigentümer, im Beisein des Friedensgerichtes des Kantons Esch-Alzette, teilungshalber versteigern:... |
LW 9.5.1970 |
1972 |
Freiwillige Feuerwehr Rümelingen. Am 17. Dezember 1972 hat die Freiwilligen-Feuerwehr Rümelingen morgens um 9.00 Uhr im Café Corrent ihre traditionelle Generalversammlung. Mitglieder wie Nichtmitglieder sind herzlichst willkommen. |
LW 16.12.1972 |
1973 |
Generalversammlung beim L.A. Rümelingen. Der L.A. Rümelingen hält morgen vormittag, um 10 Uhr, im Café Corrent seine diesjährige Generalversammlung ab. Alle Ehrenmitglieder und Athleten sind freundlichts eingeladen. |
LW 20.1.1973 |
Rümelingen, Das „Syndicat d’Initiative“ organisiert wiederum ein „Banquet démocratique“ am Nationalfeiertag. Dasselbe findet dieses Jahr im Café Corrent-Fonck statt. |
LW 13.6.1973 |
|
Rümelingen. Die Jahresversammlung der Ligue „Ons Jongen“ findet am nächsten Dienstag, dem 4. September, um 8 Uhr abends im Café Corrent statt. Präsident Jempy Glesener wird bei dieser Gelegenheit Aufklärung geben über die geplante frühzeitige Pensionierung der Zwangsrekrutierten und Naziopfer. |
LW 1.9.1973 |
|
Rümelingen. Nationalfeiertag. Am kommenden Samstag versammeln sich die Stadtautoritäten und Vereine um 10:30 Uhr vor dem Stadthaus, wo der Bürgermeister eine Ansprache hält. Danach bewegt sich der Festzug zur Kirche, wo um 11 Uhr ein feierliches TeDeum gesungen wird. Anschließend findet ein Empfang mit Ehrenwein im Stadthaus statt, zu dem alle Autoritäten, Staats- und Gemeindebeamten, sowie die Vertreter der Ortsgesellschaften eingeladen sind. Um 13 Uhr beginnt das demokratische Festessen im Café Corrent-Fonck. |
LW 20.6.1973 |
|
Mitglieder der Harmonie Municipale Rumelange geehrt. Die fünf Rümelinger Gesangs- und Musikgesellschaften begannen das Fest ihrer Schutzpatronin mit einem feierlichen Hochamt in der dortigen Pfarrkirche. Anschließend ehrte die Harmonie im Rahmen einer kleinen Feier im Café Corrent verdienstvolle Mitglieder… |
LW 30.11.1973 |
|
1975 |
Einweihung der „Promenade du Steinberg“ in Rümelingen. Am 7, Juni Einweihung der „Promenade du Steinberg“. Sonntag, 8. Juni Feier der Amicale vun den „Rëmelenger Minettsdäpp“ Um 8:30 Uhr feierliches Hochamt für alle verstorbenen und lebenden Rümelinger. Danach nehmen alle teil an einer Filmvorführung des im Jahre 1973 beim 1. Rendez-vous der „Remelenger Minettsdäpp“ gedrehten Filmes. Bei dieser Gelegenheit wird auch von der Stadtverwaltung ein Ehrenwein angeboten. Gegen 10:30 Uhr ab Stadthaus im Cortège zur Besichtigung der neuen Anlagen auf dem „Stébierg“. Gegen 12:30 Uhr Mittagessen in den verschiedenen Restautants. Der Nachnittag steht zur freien Verfügung, vorgesehen sind gruppenweise Besichtigungen des Grubenmuseums, Rundgänge um die Ortschaft, Kegelparties usw. Die freiwillige Feuerwehr organisiert an diesem Tage eines ihrer bekannten Volksfeste „um âle Kirfecht“, die „Remelenger Minettsdäpp“ werden sich dort bestimmt bestens amüsieren. Alle auswertigen und einheimischen Rümelinger, alle Freunde der Stadt Rümelingen sind herzlich zu dieser Feier eingeladen. Genau wie im April des Jahres 1973, als über 400 frühere Rümelinger gekommen waren, um einen Baum auf Steinberg zu pflanzen, wird dieser 8. Juni ein großartiges Fest werden. Alle Gäste, welche am Mittagessen teilnehmen wollen, müssen bis zum 31. Mai den Betrag von 220 Fr. auf das Postscheckkonto Nr.11 824 der „Remelenger Minettsdäpp“ überweisen, die Quittung dient als Teilnahmeschein. Genau wie 1973 werden die einzelnen Jahrgänge wieder zusammen sein und die Zusammensetzung in den einzelnen Restaurants wurde folgendermaßen bestimmt: Jahrgänge 1899-1909 im Café Corrent; 1910-1916 im Café Koullen; 1917-1922 im Café Berg; 1923-1935 im Café Peiffer; 1926 und darüber im Café Losch. |
LW 24.5.1975 |
Ligue „Ons Jongen“, Rëmeleng. D’Generalversammlung ass en Denschten, den 2. September 1975, owes um 8 Auer am Café Corrent, Grand’rue… |
LW 30.8.1975 |
|
1976 |
Café Corrent-Fonck, 12, Grand-rue, Tel 56 67 64 | Annuaire-Téléphone 1976/77 |
1977 |
Propr. Corrent - Fonck |
Annuaires VdR 77- 86 Collection: C.H.
|
Rümelingen. Die Jahresversammlung der „Coin de Terre et le Foyer“-Sektion fand im Café Corrent statt… |
LW 2.2.1977 |
|
Rümelingen. Die „Union Commerciale et Artisanale“ hielt ihre Jahresversammlung im Café Corrent ab…. |
LW 10.3.1977 |
|
Rümelingen. Preisüberreichung bei der „Union Commerciale et Artisanale“ Am vergangenen Wochenende hatten die Verantwortlichen der UCA ihre Mitglieder zu einer kleinen Feierstunde ins Café Corrent eingeladen. Sinn und Zweck dieser Zusammenkunft war die Preisverteilung an die Gewinner des Gratiswttbewerbes der Braderie 77, verbunden mit einer Dia-Vorführung über den Besuch der Foire de Paris……. |
LW 27.7.1977 |
|
Chorale Municipale „Hémecht“ Rümelingen ehrte verdienstvolle Mitglieder. Am Sonntag abend fand im Café Corrent das traditionelle Cäcilienbankett der Chorale Hémecht statt, wo verschiedene verdienstvolle Sänger und Mitglieder ausgezeichnet wurden… |
LW 1.12.1977 |
|
Billard Die diesjährige Einzelmeisterschaften im Einbandspiel wurden in Rümelingen im Lokal Corrent ausgetragen. Es wurde gute Billardsport geboten, wenn man weiß, wie schwer diese Disziplin zu spielen ist…. |
LW 31.12.1977 |
|
1978 |
Vogelschutzverein Rümelingen genehmigt Rechenschaftsbericht. Die Lokalsektion der „Ligue Luxembourgeoise pour l’Etude et la Protection des Oiseaux“ hatte ihre Mitglieder zur statutarischen Generalversammlung ins Café Corrent eingeladen… |
LW 27.1.1978 |
Die Rümelinger CTF-Sektion zählt 354 Mitglieder. Die lokalen Kleingärtner hielten ihre Generalversammlung im Café Corrent ab… |
LW 9.2.1978 |
|
Rümelingen. Journée commémorative. Die lokale „Ligue Ons Jongen, Enrôlés de Force et Victimes du Nazisme“ begeht ihre alljährliche „Journée Commémorative“ am kommenden Samstag, 16. September. Um 17 Uhr Abmarsch ab Centre Culturel zum Totendenkmal im Stadtpark mit anschließender Gedenkzeremonie und Erinnerungsansprache. Anschließend Empfang im Café Corrent. Um 19 Uhr feierlicher Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche zu Ehren aller gefallenen und vermißten Kameraden des zweiten Weltkrieges sowie in Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder der Sektion. |
LW 14.9.1978 | |
Freiwillige Feuerwehr Rümelingen. Die diesjährige Generalversammlung findet am Sonntag, dem 17. Dezember, um 9 Uhr im Café Corrent statt. |
LW 14.12.1978 | |
1980 |
Mobiliar- und Immobiliarversteigerung zu Rümelingen. Am Freitag, dem 6. Juni 1980, lassen die Eigentümer öffentlich meistbietend versteigern: 1. Morgens ab 9.00 Uhr im Geschäft Jules Fonck, 11 Grand-rue: verschiedenes Elektrikermaterial, elektr. Haushaltsgeräte, Glühbirnen, Lampen usw… Nur gegen bar. Besichtigung am Mittwoch, dem 4. Juni, von 17.00 bis 19.00 Uhr. 2. Um 15.00 Uhr im Café Corrent-Fonck, 12, Grand-rue: ein Wohn-und Geschäftshaus begreifend augenblicklich Geschäftslokal (vorher Elektrikergeschäft) und Gastwirtschaft mit gutgehender Kegelbahn sowie Garten, gelegen zu Rümelingen, 11, Grand-rue, eingetragen im Kataster der Gemeinde Rümelingen, einzige Sektion Nummer 1028, groß 4 Ar 61 Centiar. Die Immobilie begreift: Erdgeschoß: großes Geschäftslokal sowie Gastwirtschaft mit Kegekbahn, WC, Küche + Waschküche. 1. Stockwerk: 6 Zimmer, Abstellraum, Bad, 2. Stockwerk: Küche, 3 Zimmer,WC. Die Immibilie befindet sich in der Hauptgeschäftsstraße der Ortschaft. Ideale Lage. Einmalige Gelegenheit zur Geldanlage. Sämtliche Anschlüsse. Tadelloser Zustand. Besichtigung: samstags und donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr. Weitere Auskünfte in der Amtsstube (Tel 513215) Aloyse Weirich, Notar Bettemburg. |
LW 24.5.1980 |
Marguerite Adriennne Corrent |
||
Marguerite Adrienne Corrent * 1929, + 21.9.2008 Lux-Ville, cimet. Rumelange Tochter von Anton Corrent und Nathalie Fonck ? |
||
°° 25.9.1953 Rumelange mit Jean Zimmermann |
LW 9.10.1953 |
|
1988 |
Geschäftsverband Rümelingen. Der Rümelinger Geschäftsverband hielt im Café Corrent seine Generalversammlung ab. |
LW 15.3.1988
Collection: C.H.
|
1991 |
Generalversammlung der Rümelinger Union des Femmes. Am 7. März, dem Vorabend des Internationalen Frauentags fand im vollbesetzten Café Corrent in Rümelingen die diesjährige Generalversammlung statt…. |
Z 27.3.1991 Collection: C.H.
|
![]() |
Z 27.3.1991
Collection: C.H.
|
|
1992 |
Lobenswerte Initiative der Rümelinger lokalen Rotkreuz-Gruppe. Es war Präsident Pol Marx, der am vergangenen Freitag im Café Corrent den Vorstand zusammenrief und der Presse mitteilte, daß durch ein Funkgespräch zwischen (P.Z.) aus Rümelingen und Jerzi Dobierazski aus Kolo in Polen, einer Stadt von ungefähr 25.000 Einwohner, zu erfahren war, daß bei all den Hilfslieferungen von Luxemburg nach Polen die Stadt Kolo bis jetzt vergessen blieb und daß es gerade dort vonnöten wäre, da in dieser Stadt ein großer Teil der Bevölkerung ohne Arbeit wäre. Nach dem Funkgespräch fand ein Briefwechsel zwischen den beiden Amateurfunkern statt. Daraufhin beschloß der Vorstand der Rümelinger Lokalgruppe einstimmig eine Sammelaktion zu Gunsten der Stadt Kolo, die ungefähr 70 km von Frankfurt an der Oder entfernt liegt, in Rümelingen zu starten…….Auch die Rümelinger Gemeinde hat sich spontan bereit erklärt, an dieser Aktion mitzuwirken indem sie sich an den Transportkosten nach Polen beteiligen möchte. Zu erwähnen bleibt noch, daß (M.E.) und (J.K.) sich bereit erklärten, den Transport nach Polen mitzumachen und dabei überwachen, daß es in die richtigen Hände kommt und nicht auf den Schwarzmarkt, wie dies schon so oft der Fall war. C.M. |
Z 25.5.1992
Collection: C.H.
|
1995 |
1995 Hundertjahrfeier Café Corrent |
Livre Rëmeleng 1907-2007
Collection:C.H.
|
![]() |
Foto du Livre Rëmeleng 1907-2007
Collection:C..H.
|
|
Madame Zimmermann-Corrent „Gritti“ |
||
Ein „Hinterstübchen“ des Cafés diente dem Rümelinger Billardclub für lange Zeit als Trainingsraum. |
Info aus LW 31.12.2020
Collection: C.H.
|
|
Im Annuaire Ville de Rumelange (VdR) ist ab dem Jahrgang 2003 das Café Corrent nicht mehr erwähnt. |
||
![]() |
Foto: C.H.
Mai 2020
|
|
![]() |
Foto: C.H.
Mai 2020
|
|
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
Claude Hermes | 2025 | ||||||
![]() |
Annuaire Ville de Rumelange |
Commission pour l’Information Publique et de la Presse de la Ville de Rumelange |
1977 - 2012 |
1977-90 Imprimerie
REKA 1991-98 Polyprint Esch/Alz. 1999-06 Imprimerie de la Cour Victor Buck Lux. 2007-08 Qatena 2009-12 Polyprint Esch/Alz. |
|||
![]() |
Rëmeleng. 1907 - 2007 |
Editeur
responsable: Collège échevinal de la Ville de Rumelange |
2007 |
Imprimerie Qatena |
731 | ||
![]() |
Livre d’Adresses du Grand-Duché de Luxembourg Commercial, Industriel et Touristique 1re édition |
J. de HAI-KHIAT, éditeur-directeur |
1935 |
Ste des Editions internationales « Le Progrès » Amsterdam 31, avenue de l’Arsenal, Luxembourg Imprimerie de la Gare Fr. Bourg-Bourger, Luxembourg |
752 |
||
Liens / Links |
Rumelange de A-Z |
Geschäfter / Magasins / Geschäfte |
Cafés |
![]() |
Created
by / Créé par / Copyright:
|