Publicité
Lëtzebuerg - Luxemburg - Luxembourg

 


Historique - Geschichtlicher Überblick
   
   
entre 1902 - 1906
Depuis que je connais l'Eau de Mondorf
je n'emploie plus d'autre purgatif. - publicité sur (Carte postale: Nels, Luxembourg, Série 4 N° 8; collection industrie.lu)


L'Aigle romain de Dalheim - Rome a campé sur ce plateau - Römisches Adler - Denkmal bei Dalheim (Carte postale: Nels, Luxembourg, Série 4 N° 8; collection industrie.lu)
   
   
   
 
Luxembourg - La nouvelle gare - Der neue Bahnhof (Carte postale: Collection: industrie.lu)

" MERCEDES Schuhe sind unübertroffen" - Werbung auf Tramwagen N° 10 der Tramways électriques municipaux
JULIUS ITTMANN - Werbung auf Tramwagenanhänger
   
   
   
<=1931
Office de publicité B. Biwer, Diekirch, tél: 205 (Collection: industrie.lu)
   
   
1932 Publicité Reclam, Luxembourg, Michel Ungeheuer
   
   
<=1935

RECLAMELUX, Luxembourg, 18 avenue de la Liberté, tél: 3708

Propr.: F. Finnen, concessionnaire de la publicité dans les bureaux de poste du Grand-Duché de Luxembourg

   
* 1935

Fondation - Gründung:

Maison de publicité „RECORD", Luxembourg

Marcel Schaeffer

   
   
1937 Registre aux firmes N° 12167 - Publicité Quick, propriétaire : Jean Hary, Luxembourg, rue Tour St. Jakob, 157, publicité - Du 6 janvier 1937
   
   
<=4.1944
Luxemburger Reklamegeschäft Mich. Ungeheuer, Ing., Luxemburg, Paradeplatz 13, Tél: 5526 (Collection: industrie.lu)
Strassenbahnreklame, Kinoreklame, Plakatanschlag, Eisenbahnreklame, Reklame im Stadttheater und Stadion

Firmenänderung: Luxemburger Werbedienst
   
5.1951
Bahnhof Luxemburg: Vitrail, hergestellt durch Linster, mit Bayer - Aspirine - Werbung, in der Bahnhofshalle - 5.1951
Die Belgopharma und der Direktor der Publicité Reclam, Ing. Michel Ungeheuer und ein belgischer Reklamekünstler und unser Luxemburger Maler Frantz Kinnen (1905 - 1979) und der Luxemburger Farbglasspezialist Linster sind zusammen verantwortlich für das herrliche neue Vitrail im Bahnhof Luxemburg, das in dieser Reklame echte Kunst beherbergt. Jedermann ist darob beglückt: die von der Eisenbahn, deren zahllos belebte Halle ein elegantes «domartiges» Cachet hat; die Bayer-Gesellschaft, deren universales Aspirine in allen Farben herabtänzelt in den Raum und ganz besonders unser Freund Michel Ungeheuer, der den auf 10 Jahre laufenden Vertrag zwischen der CFL-Verwaltung und der Belgopharma vermittelte. Das Vitrail hat eine Fläche von 30 m2, es besteht aus 220 «panneaux» mit etwa 2.000 Glasparzellen. 160 kg Blei waren erforderlich für die Einfassung der Glasstückchen. (Revue: 26.5.1951)


Gare de Luxembourg: Vitrail réalisé par Linster - Mondorf, sans la publicité BAYER Aspirine (Photo: 1.3.2025 jmo)
   
   
12.1958

Fondation - Gründung:

Fédération Luxembourgeoise de la Publicité - FLP

Kürzlich wurde in Luxemburg eine „Fédération Luxembourgeoise de la Publicité“ als Gesellschaft ohne Gewinnzweck gegründet. Die Vereinigung verfolgt im wesentlichen den Zweck, alle einheimischen Unternehmen, die sich mit der künstlerischen Gestaltung von Reklame sowie mit der Aufteilung von Reklame-Budgets befassen, in einem einheitlichen Verband zu gruppieren und die gemeinsamen Interessen unserer Werbefachleute zu verteidigen. Da die modernen Werbemittel auch bei uns im Lande in steigendem Maße von allen Wirtschaftszweigen benutzt werden, hat das Reklamewesen in Luxemburg ebenfalls eine große wirtschaftliche Bedeutung erlangt. In den allmählich wachsenden größeren Wirtschaftsräumen der Zukunft, unter denen der Gemeinsame Markt der Sechs nur den Anfang darstellt, wird das Reklamewesen ebenfalls ständig erweiterte Bedeutung haben. Im Monat Juni dieses Jahres wurde in Paris eine „Communauté Européenne des Organisations de Publicitaires“ gegründet, welche bisher 5 Länder der EWG vereinigte; unser Land wird als 6. Land aufgenommen, sodaß die Koordinierung der einschlägigen Probleme in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft nunmehr möglich ist. Die FLP setzt sich zusammen aus aktiven Mitgliedern und aus „membres protecteurs“. Um aktives Mitglied werden zu können, muß man Luxemburger sein, seinen Wohnsitz seit 10 Jahren im Lande haben und hauptberuflich eine oder mehrere Tätigkeiten ausüben, die sich auf die Werbung beziehen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus 6 aktiven Mitgliedern, welche von der Generalversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt werden.

Der in der ersten Generalversammlung gewählte Vorstand der „Fédération Luxembourgeoise de la Publicité“ setzt sich zusammen aus den Herren:

Michel Ungeheuer, Präsident;

Maurice Benoy, Generalsekretär;

Edmond Schmitt, beigeordneter Sekretär;

Pe’l Schlechter, Kassierer;

René Feletig und Lex Weyer, Mitglieder.

(LW: 29.12.1958)

   
   
   
   
   

 


Bibliographie
  Titel - Titre
Author - Auteur - Autor
Date
Edition - Verlag
Contents - Contenu - Inhalt
Pages - Seiten
ISBN
               

Liens / Links:

This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail.

Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail.

Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail.

 

Created by / Créé par / Copyright: jmo