|
Hörder
Bergwerks- und Hüttenverein Hörde (Deutschland) |
au Luxembourg, et au-delà in Luxembourg, and beyond in Luxemburg, und darüber hinaus |
![]() |

| Historique - Geschichtlicher Überblick |
| 1839 | Gründung: Hermannshütte, Hörde (späterer Betriebsteil Phoenix-Ost) durch Hermann Diedrich Piepenstock, Iserlohn |
| 1852 | Gründung: Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein |
| 1852 | Bau des 1. Hochofenwerkes (späterer Betriebsteil Phoenix-West) |
| Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein | |
| 1864 | Bessemer-Verfahren |
| 22.9.1879 | Der Hörder Bergwerks- und Hüttenverein erwirbt die Patentrechte für das Thomas-Verfahren im Deutschen Reich Josef Massenez, Direktor des Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins |
| 1880 | Thomas-Stahlwerk mit 4 8t-Konvertern |
| 1885 - 1895 | Albert Knaff, Luxemburger, Ingenieur Aachen, Ingenieur zu Hörde (Deutschland) (Stahl und Eisen) |
| 1890 | Einführung des Roheisenmischers durch G. Hilgenstock, Oberingenieur (Meyer Jean - Mélangeurs, 1897) |
| Der Birnenmischer, eine Einrichtung, die das Thomasverfahren bedeutend verbesserte, war in Hörde unter Mitwirkung von Albert Knaff ausgearbeitet worden, wurde z.B. in Düdelingen einsetzt. | |
| 1898 | Weltweit erste Großgasmaschine |
| 23.12.1899 | Joseph Massenez,
ingénieur, demeurant à Wiesbaden
actionnaire - cofondateur de la Société anonyme des Hauts-Fourneaux, Forges et Charbonnages Differdange-Dannenbaum |
| 1902 | ![]() Hoerder Bergwerks- & Hüttenverein - Ausstellung Düsseldorf 1902 (Postkarte: A. Bagel,Düsseldorf; Collection: industrie.lu) |
| <=1902 | Beteiligung an der Gewerkschaft Reichsland (Stahl und Eisen Nr. 23 - 1.12.1902) |
| 1904 | Jaeger Paul, Ingenieur des Hörder Vereins, Hördę i. W. |
| <=1911 | Jaeger Paul, Dipl.-Ing., Betriebschef der A. G. Phoenix, Abt. Hörder Verein, Dortmunder Hochofenwerk, Dortmund, Leierweg 2 |
| 1906 | Fusion mit Phoenix |
| Bibliographie | |||||||
| Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Recueil des résultats avec diagrammes des fontes chargées aux mélangeurs | Meyer Jean | 1897 | Strasbourg, Imprimerie strasbourgeoise, anciennement R. Schultz & Cie | 46 | ||
| Liens / Links |
| Metallverarbechtungsbetrieber - Industries de la transformation des métaux - Metallverarbeitende Industrien |
|
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
|
Created by / Créé par / Copyright: jmo |