Café | Dépositaire de bières Bier-Depot |
Wintersdorf |
![]() |
![]() |
Historique - Geschichtlicher Überblick |
|
|
1891 | Wintersdorf Pierre, Luxembourg-Glacis |
<=1903 | Wintersdorf Pierre, restaurateur, route de Hollerich, Eich |
<=1913 | Wintersdorf P., Luxembourg-Glacis, dépositaire de la Brasserie Henri Funck, Neudorf |
1922 | Décès de Wintersdorf Pierre, ancien propriétaire du restaurant Wintersdorf |
15.8.1924 | Pierre Weitz, chef de cuisine Nicolas Tonnar, Garçon du Café du Commerce |
1928 | Fabrique Luxembourgeoise de radiateurs pour Automobiles Math. Momber 1 rue de Rollingergrund Luxembourg - Glacis (Maison Wintersdorf) |
1928 | Spezial-Auto-Kühler-Fabrik Johann Müller Glacis - Rollingergrundstraße 1 (Haus Wintersdorf) Telefon: 45-38 |
<=1929, 1930 | Café Wintersdorf Propr.: M. Jacoby |
<=1930, 1931, 1933, 1935 | Café Wintersdorf, Place de l'Etoile, Luxembourg Propr.: Jacoby - Wampach |
23.3.1932 |
Rollingergrund, 24. März. Gestern abend spät brach in dem zu dem Hause Nr. 1 der Rollingergrundstraße (Café Wintersdorf) gehörenden Dependenzen, in denen die Vulkanisierungsanstalt Schneider, das Materiallager des Industriellen Albert Vorwerk und die Kunstschlosserei Weyrich und Bellville untergebracht sind, ein Brand aus, der in wenigen Minuten einen außerordentlich großen Umfang annahm. Weit über das halbe Dachwerk stand bereits in Flammen, als die gegen halb 11 Uhr benachrichtigte Berufsfeuerwehr eintraf. In der Werkstätte des Hrn. Schneider wurden die Maschinen und eine große Anzahl Autoreifen zerstört. Auch die Maschinen der Kunstschlosserei Weyrich und Bellville erlitten einigen Schaden. Um 3 Uhr heute früh zog die Berufswehr ab, nachdem alle Gefahr als beseitigt anzusehen war. Sie kehrte jedoch gegen halb 9 Uhr zurück, um Reste von Gummi und Holz, die noch weiter schwelten, zu löschen. Der größte Teil des Dachwerkes ist ein Raub der Flammen geworden Die Ursache des Brandes ist unbekannt. Der Schaden dürfte sich auf etwa 100.000 Franken belaufen. (LW: 24.3.1932) |
26.9.1938 |
Das mit Hotelbetrieb verbundene Café-Restaurant Wintersdorf, mit Cafélokal, Restaurationssaal, Gartenwirtschaft, Kegelbahn und Werkstätte, groß 9.50 Ar, gelegen Sternenplatz gehörend Dame J. P. Wintersdorf-Schergen, erzielte gestern in öffentlicher Versteigerung ein Angebot von 615.000 Fr., wurde jedoch nicht zugeschlagen. Hierauf wurde die hintere Parzelle mit der Werkstätte Herrn Bellville für 102 000 Fr. zugeschlagen. (t: 27.9.1938) |
26.9.1938 |
Versteigerung. - Die Meldung über das Resultat der Versteigerung des Hotel- und Restaurationsbetriebes Wintersdorf-Schergen ist dahin zu ergänzen, daß das Hintergebäude mit Hof von den HH. Nik. Weyrich und Math. Bellville, die bisher zusammen in diesem Gebäude eine Schlossereiwerkstätte betrieben haben, zum Preise von 102.000 Fr. angesteigert wurde. Die Schlosserei wird auch in Zukunft unter der Bezeichnung „Weyrich und Bellville“ an derselben Stelle weitergeführt werden. (LW: 28.9.1938) |
<=1950 | Café Wintersdorf, Place de l'Etoile, Luxembourg Propr.: Mme Biver - Biver |
Etablissements Belleville | |
? - >=1994 | Station BP |
Produits - Produkte |
Début production | Fin production | |||
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
Liens / Links |
Café |
Spruddelwaasser / Limonadsfabriken - Eaux minérales / Limonaderies - Mineralwasser / Limonadefabriken |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |