Stad - Luxembourg - Luxemburg |
![]() |
Historique - Geschichtlicher Überblick |
Vorwerk Albert, industriel, Luxembourg | |
<=11.1929 | Vorwerk Albert, industriel, Luxembourg, Schefferallee, Vertreter der “Motor Industrial Oils" in Antwerpen |
<=6.1931 | Vorwerk Albert, industriel, Luxembourg, Rollingergrund |
23.3.1932 |
Rollingergrund, 24. März. Gestern abend spät brach in dem zu dem Hause Nr. 1 der Rollingergrundstraße (Café Wintersdorf) gehörenden Dependenzen, in denen die Vulkanisierungsanstalt Schneider, das Materiallager des Industriellen Albert Vorwerk und die Kunstschlosserei Weyrich und Bellville untergebracht sind, ein Brand aus, der in wenigen Minuten einen außerordentlich großen Umfang annahm. Weit über das halbe Dachwerk stand bereits in Flammen, als die gegen halb 11 Uhr benachrichtigte Berufsfeuerwehr eintraf. In der Werkstätte des Hrn. Schneider wurden die Maschinen und eine große Anzahl Autoreifen zerstört. Auch die Maschinen der Kunstschlosserei Weyrich und Bellville erlitten einigen Schaden. Um 3 Uhr heute früh zog die Berufswehr ab, nachdem alle Gefahr als beseitigt anzusehen war. Sie kehrte jedoch gegen halb 9 Uhr zurück, um Reste von Gummi und Holz, die noch weiter schwelten, zu löschen. Der größte Teil des Dachwerkes ist ein Raub der Flammen geworden Die Ursache des Brandes ist unbekannt. Der Schaden dürfte sich auf etwa 100.000 Franken belaufen. (LW: 24.3.1932) |
<=11.1932, 1935 | Vorwerk Albert, industriel, Luxembourg, Eich |
1.6.1935 | Albert Vorwerk, Installations-, Heizungs- und Wasserleitungsartikel Ab 1. Juni 1935, befinden sich meine Bureaux und Lager 56, Semoisstraße, 50 Meter vom früheren Lager entfernt. (LW: 24.5.1935) |
<=9.1936 | Albert Vorwerk, Adolf Fischerstraße, Hollerich |
1.6.1938 | Albert Vorwerk - Büro und Lager, Luxemburg, Boulevard Extérieur 27. Telefon: 5092 und 6290. |
15.2.1951 | Bauplätze-, Steinbruch-, Ackerland- und Wiesen-Versteigerung in LUXEMBURG-HOWALD im Café J. P. Weyrich-Thinnes Diedenhofenerstraße durch die Eheleute, Herr Albert Vorwerk, Industrieller, und Dame Maria Jacoby: II. Einen STEINBRUCH mit Ausfahrt auf die Straße von Luxemburg nach Hesperingen, gelegen hinter den vorbezeichneten Bauplätzen, Ort genannt: «Howaldsberg», neben J.P. Schmitt-Olinger einerseits, Erben François Thomas anderseits, stoßend hinten auf Henri Kugener und Gebrüder Piaia, Teil der Katasternummern 8906/1657, 8906/1658 und 824/1598 der Sektion A der Gemeinde Hesperingen, groß 47,30 Ar. III. LAND und WIESE gelegen in Luxemburg-Howald, links der Straße von Luxemburg nach Hesperingen, gegenüber den vorbezeichneten Bauplätzen, Ort genannt «Sangenberg», stoßend vorne an genannte Straße, hinten an die Alzette, neben Jérôme Andres, Katasternummern 908, 909/1361, 910/3149, 920, 921/1733 und 926/972 der Sektion A der Gemeinde Hesperingen, groß 1 Hektar, 64 Ar 94 Centiar. (LW: 2.2.1951) |
20.6.1976 | Décès de Albert Vorwerk, à l’âge de 71 ans à Neuilly-sur-Seine (France), époux de Maisy Jacoby
|
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
Liens / Links: |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |