Millen Moulin Mühle |
Gantebeensmillen -
Gantenbeinsmühle Izeg - Itzig |
![]() |
Gantebeensmillen - Gantenbeinsmühle (Collection: Laurent Weber)
Historique - Geschichtlicher Überblick |
? | Fondation - Gründung |
Schleifmühle | |
1821 | Peter Gantenbein |
(1824) | (Hammermühle Propriétaire: Nikolaus Gantenbein) |
1823 | Autorisation pour convertir la platinerie en moulin à farine |
(1857) | (Kauf der Fentinger Mühle durch Peter Gantenbein Sohn) |
1872 | Verkauf der Gantenbeinsmühle an die Tuchfabrik Godchaux |
![]() D'Gantenbeensmillen - Gantenbeinsmühle |
|
Gegenüber der alten Wollwäscherei, steht das Haus, das zu den Tuchfabrikanlagen Schleif- und Pulvermühle der Gebrüder Godchaux gehörte und in dem mein Urgroßvater Johann Dumont (aus Wormeldingen stammend), als angestellter Nachtwächter der Wollwaschanlage wohnte. (Source: Ferdy Dumont) |
|
![]() D'Gantenbeensmillen - Gantenbeinsmühle (Photo collection: Syndicat d'intérêts locaux Hamm-Pulvermuhl) |
|
Im Zusammenhang der Kayakklubtätigkeit könnte man Weiteres erzählen: Die Boote wurden in den alten Räumlichkeiten der Wollwäscherei auf Gantenbeinmühle aufbewahrt, wo später ein Einbruch verübt wurde und viel Schaden angerichtet wurde. | |
![]() D' Kayakclubhaus op der Gantebeensmillen - Gantenbeinsmühle - 1933 - Bild Albert Dumont |
|
1934 | C. Kremer - Legros Schwimmbad mit Gasthaus |
![]() ![]() ![]() Hotel-Restaurant Plage, Gantenbeinsmühle, tél: 4746 (Carte postale: Edition C. Kremer, Gantenbeinsmühle (Luxbg.)) |
|
1936 | Gründung des Kayak Club Olympia Hamm, seit 1997 Kayak Club Hesper. Das Bootshaus liegt an der Gantebeinsmühle. |
20.4.1946 |
|
5.1946 | ![]() Luxembourg-Plage Gantenbeens-Millen (LW: 25.5.1946) Directeur sportif: Jempi Thilmany Son restaurant se recommande Propr. Jules Rolling-Fonck |
13.7.1947 | Schwimmfest auf Gantenbeens Millen. Wenn schon, denn schon, scheint sich Swimming Club Luxemburg zum Motto erkoren zu haben. Jedenfalls bemüht er sich redlich, seinem ersten Freiluft-Schwimmfest, das morgen auf Gantenbeens-Millen stattfindet, das entsprechende sportliche Gepräge zu geben. Nicht nur stehen 2 Wasserballspiele auf dem Programm, sondern auch ein Clubkampf zwischen SC Luxemburg und Royal SC Charleroi. Nebenbei Wettschwimmen für Jugendliche und nichtlizenzierte Schwimmer sowie humoristische Sketches. Anmeldungen für die Jugendlichen Wettschwimmer werden bis 2.45 Uhr noch entgegengenommen. Das Fest beginnt um 3 Uhr. Während des Schwimmfestes wird die Fanfare de Hamm mit ausgewähltem Programm konzertieren. (t: 12.7.1947) |
<=5.1952 | Restaurant Gantenbeen's-Millen, Plage (LW: 24.5.1952) Spéc. Truites - Ecrevisses |
1955 | Rollschuhsport -
Die Rollschuhsaison beginnt! Am 15. März 1955 hielt der seit 1951 neugegründete Rollschuhsportverein „Skating Club Luxembourg“ seine erste Versammlung für die Saison 1955-56 ab. Bei dieser Gelegenheit wurden die Trainingstage wie folgt festgesetzt: Donnerstags von 18.30 - 21.30 Uhr in der Ausstellungshalle auf Limpertsberg (Eingang Ermesindestraße), und Sonntags bei gutem Wetter ab 15.00 Uhr auf Gantenbeinmühle. Der Verein dankt der Stadtverwaltung, welche ihm die Ausstellungshalle kostenlos zur Verfügung stellt, sowie dem Besitzer von Gantenbeinmühle, Hrn. Jules Rolling, der dem Club ebenfalls sein Etablissement (Lido) zu Trainingszwecken zur Verfügung stellt. (LW: 7.4.1955) |
12.1956 | Zu verkaufen oder zu vermieten: Bedeutende Liegenschaft, bekannt unter „Gantenbeens’ Millen“, Bonneweg, Alzette-Tal. Areal groß 2 Hektar 70 Centiar. Die neuwertigen Gebäulichkeiten eignen sich wegen Größe und Zimmerzahl zu jedem Zweck. AGENCE RODIUS, 5 Elisabethstraße, Luxbg.-Gare, Tel. 28686 (LW: 19.12.1956) |
Mine de fer Bonnevoie / Hamm - 1777 (Carte de Ferraris - Bibliothèque royale de Belgique - 2010)
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Schläifmillen Geschichte und Gegenwart |
Thewes Guy Marx Hubert Bange Evamarie Nottrot Jan Schneider Klaus |
2007 | Inter-Actions asbl | Das Leben der Arbeiter der Schleifmillen im 19. Jahrhundert Wie die Tuchfabrik die Industrialisierung in Luxemburg einläutete Quellen zur Industriegeschichte der Hauptstadt 20 Jahre Aktion Schläifmillen Geschichte der Kinderarbeit in Luxemburg |
128 | 13 978-2-9599733-2-1 |
![]() |
Die Mühlen des Luxemburger Landes | Erpelding Emile | 1981 | Druck und Verlag St.-Paulus-Druckerei Luxemburg | 243-244 |
Liens / Links |
Millen zu Lëtzebuerg - Moulins au Luxembourg - Mühlen in Luxemburg |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |