Geschäft Magasin |
Stad - Luxemburg - Luxembourg |
![]() |
Modes Jenny Grünstein, successeurs W. & C. Edelstein, Luxembourg (Collection: industrie.lu)
Historique - Geschichtlicher Überblick |
11.10.1905 | Danzig (Deutschland), 11. Okt. 1905 - Die Eröffnung eines Warenhauses. Danzig hat nun auch sein Warenhaus, das gestern nach reichlicher Reklame eröffnet worden ist. Um 4 Uhr nachmittags wurden die Pforten des Hauses in der Langgasse Nr. 43 eröffnet. Der Menschenandrang war dermaßen groß, daß die Polizei immer nur kleinere Partien hineinließ, um etwaige Unglücksfälle zu verhüten. Vor der elektrischen Straßenbahn mußten die Kondukteure herschreiten, damit durch die Menschenmenge freie Bahn geschaffen wurde. Der Andrang der Menschen dauerte bis spät in die Nacht, und auch heute hielt er ungeschwächt an; es sieht fast aus, als ob das Publikum ein Weltwunder hinter den großen Schaufenstern zu sehen erhoffe. Vielleicht war es auch das angepriesene Geschenk, das jedem Käufer am Eröffnungstage in Aussicht gestellt wurde. Im Parterre befinden sich Zuckerwaren, Schokoladen und Manufakturwaren für Damen und Herren. Die erste Etage enthält Putzwaren, Bücher und Schreibwaren. Wer ein Notenheft kauft, kann es sich vorher von einem Klavierspieler vorspielen lassen, um die Komposition zu studieren. Eine Treppe höher findet man Kolonial- und Delikateßartikel, Lampen, Holz und Korbwaren. Daneben gibt es Wein, Bier, gebrannte Getränke. Selbst Zuckergebäcke und Leckerbissen aller Art fehlen nicht. Die vierte Etage endlich enthält die Büreauräume. In jeder Etage sind 2 Kassen eingerichtet. Das Warenhaus beschäftigt über 200 Personen beiderlei Geschlechts, welche zumeist aus Berlin stammen. Der Eigentümer des Hauses heißt Walter Edelstein. Eine daneben liegende Konfektionsfirma soll gestern abend in Erwartung des Menschenandranges das Schaufenster völlig ausgeräumt und zwei Schafe hineingestellt haben. (LW: 15.10.1905) |
Warenhaus Walter Edelstein, Danzig, Langgasse 43 (Gdańsk) Warenhaus Walter Edelstein, Danzig-Zoppot |
|
1932 | Besteht eine familiäre Verbindung zwischen Abraham Edelstein (1925/1927: Esch/Alzette) und Wolf 'Walter' Edelstein (1932 - 194x Luxemburg) ? Is there a family connection between Abraham Edelstein (1925/1927: Esch/Alzette) and Wolf ‘Walter’ Edelstein (1932 - 194x Luxembourg)? |
und
1.3.1932 |
|
When Walter Edelstein opened his first department store, Warenhaus Walter Edelstein, in Danzig (as it was then) in 1903, the family moved to the city from Hamburg, where they had lived after moving from Berlin. There were eventually three branches of the store in and around the city, but unfortunately the company got into financial difficulties and ceased to exist in 1915. |
|
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
Liens / Links |
Geschäfter / Magasins / Geschäfte |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |